📅 20.05.2025
Heute fand im Sport- und Erholungspark Strausberg die Talentiade des Kreissportbundes Märkisch-Oderland in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Brandenburg statt. Eingeladen waren Drittklässler mit überdurchschnittlichen Ergebnissen im EMOTIKON-Motoriktest. Rund 230 Schüler erkundeten an 9 Stationen spielerisch die Vielfalt des Sports und stellten dabei ihr Können unter Beweis. 🎉
Das Ziel? Talente entdecken und vor allem die Freude an Bewegung wecken! Bei der Station Radsport hatten die Kinder die Möglichkeit, den 6-Sekunden-Test zu absolvieren und sich auf verschiedenen Rädern auszuprobieren. 🚴♀️🚴🏻♂️
Trainer Matthias Spitzbarth vom 1. RSC Strausberg war vor Ort und brachte den Kindern die faszinierende Welt des Radsports näher. „Die ersten 2 Reaktionen gab es bereits.“, so Spitze stolz. 🚀
✨ Wer weiß – vielleicht sehen wir einige der talentierten Mädchen und Jungen schon bald beim Probetraining wieder. Wir sind gespannt und freuen uns drauf! 💚🧡
Wir freuen uns sehr, Michael Gerstenberger als neues Teammitglied im 1. RSC Strausberg begrüßen zu dürfen! 💫
Michael wird in unseren Farben hauptsächlich an Gran Fondo Rennen teilnehmen – mit großen Ambitionen: Sein nächstes Ziel ist kein geringeres als die Gran Fondo Weltmeisterschaft in Australien! 🇦🇺 🏆
Wir sind gespannt auf viele interessante Rennen, gemeinsame Erlebnisse und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. 🚴♂️✨
Herzlich willkommen, Michael – let’s ride!
Lara beweist Klasse: Sie erreicht das Halbfinale als Drittplatzierte und zeigt im Finale zwei starke Läufe, jeweils Platz 2 hinter Emilia – damit sichert sie sich den 2. Platz in der U19-Wertung! 🥈💪
📅 04.05.2025
Heute fand das Brandenburger Straßenrennen „Rund um den Windpark“ statt, bei dem die Meistertitel für Brandenburg und Sachsen vergeben wurden. Bereits um 6:00 Uhr machte sich der RSC Bus auf den Weg ins rund 150 km entfernte Klettwitz. Bei frischen 7 Grad und kaltem Wind waren die Bedingungen alles andere als einfach!
Unsere Kampfrichterinnen Andrea, Berit und Nicole hatten alle Hände voll zu tun, denn im 5-Minuten-Takt starteten die verschiedenen Altersklassen auf der 14,5 km langen Runde.
U11: Merle kam nach einer Runde als erstes Mädchen aus Brandenburg über die Ziellinie und sicherte sich den Titel der Landesmeisterin der U11w. 🥇💪
U13: Robin und Adrian erreichten nach zwei Runden kurz hinter dem Hauptfeld das Ziel und belegten die Plätze 13 und 14 – eine tolle Leistung! 👏🏻 Mats hingegen hatte heute etwas zu kämpfen, zeigte aber Durchhaltevermögen und fuhr auf Platz 23 ins Ziel. 💪🏻
U15: Hugo (13. Platz) musste in der 2. Runde das Vorderrad wechseln und verlor dadurch den Anschluss an das Hauptfeld der U15. Gute Besserung auch an Theo, der krankheitsbedingt leider aussetzen musste – wir hoffen, du bist bald wieder fit! 💚🧡
✨U17: Lilly belegte den 6. Platz bei den Mädchen, während Danilo (15. Platz) und Finn (17. Platz) ihre 5 Runden mit viel Einsatz zu Ende fuhren. 🚴🏻♂️
Ein herzliches Dankeschön an Spitze und Norbert, unser Strausberger Kampfrichter-Trio und alle engagierten Eltern – euer Einsatz an der Strecke, hinter der Kamera und im Hintergrund macht solche Renntage erst möglich! Gemeinsam als Team blicken wir stolz auf die Leistungen unserer Sportler und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen! 🚴♂️💚
🌟 Durch sein gutes Abschneiden bei der Landesmeisterschaft hat sich Hugo die Nominierung für die 25. TMP-Tour vom 9. bis 11. Mai gesichert – herzlichen Glückwunsch! Auch Lilly konnte sich erfolgreich für die Teilnahme qualifizieren. 💖
Damit ist der 1. RSC Strausberg in diesem Jahr mit gleich zwei Nachwuchssportlern bei der renommierten Jugendtour in Gotha vertreten. 💚🧡
Wir sind stolz auf euch und wünschen viel Erfolg und spannende Renntage! 🚴🏼♀️🚴🏻♂️
📅 03.05.2025
Der Tag startete mit den 1000m von Lara – keine Topzeit, aber Platz 2 war drin! 🎉 Währenddessen haute Teamkollegin Emilia Waterstradt direkt mal einen Weltrekord raus – die 1000m für die U19w gibt es erst seit dieser Saison, sodass der Rekord noch gut erreichbar ist, was sicherlich für spannende Wettkämpfe in Zukunft sorgt! 🚴🏼♀️✨
Ben war als Nächstes dran und fuhr die 8. Zeit auf 1000m, die nun als Wertung in die @bahnradnachwuchsliga eingeht. 💥
Linda startete etwas später in den Tag, war aber gut ausgeruht. Sie qualifizierte sich problemlos für das A-Finale, das in zwei Serien ausgetragen wurde. Im ersten Keirin-Lauf fuhr sie ambitioniert und sicherte sich einen tollen 4. Platz. Im zweiten Lauf lief es nicht ganz so rund, aber mit einem 5. Platz in der Gesamtwertung kann sie zufrieden sein und mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Wettkämpfe gehen! 🌟
Auch für Ben stand nun Keirin an. Er qualifizierte sich direkt aus dem Halbfinale fürs A-Finale. Hier ging die Post ab, hohes Tempo von Beginn an, welches Ben mit forcierte. Auf der Ziellinie wurde er nur noch vom Erfurter Maurice Steckel abgefangen. Ein sehenswerter Lauf für mitgereiste Eltern. 🚀💪🏻
Der Tag endete, wie er begann, mit 1000m von Lara. Ausgewählte Kadersportler bestritten die 1000m anstatt des Keirinturniers, um sich in 2 Läufen, wie in einem regulären Turnier, dieser Aufgabe zu stellen. Bereits in die Startmaschine eingespannt, musste der Countdown unterbrochen werden, weil der Lenker scheinbar nur einmal 1000m verträgt. 🫣 Lara verbesserte ihre Zeit vom Vormittag, was aber nichts an der Platzierung änderte. 💖
Unsere drei haben keine Zeit zum Durchschnaufen: Nächste Woche geht’s nach Augsburg, danach nach Büttgen. Seid gespannt! 💚🧡
Danke, Sophie, dass du an allen drei Tagen als Kampfrichterin mit vollem Einsatz dabei warst – unbezahlbar! 💖
📅 02.05.2025
Die Sprintsichtung neigt sich dem Ende, und unsere Athleten Linda, Lara und Ben haben beeindruckende Leistungen gezeigt.💪🔥
✨ Linda gelang heute etwas Großartiges: Zum ersten Mal fuhr sie beide Durchgänge im 200m-Sprint unter 13 Sekunden! 🚀🔥 Ihre harte Arbeit und ihr Durchhaltevermögen zahlen sich aus! 💪💥
Motiviert durch ihre Zeiten, zeigte sich Linda selbstbewusst in den Sprintläufen und auch wenn es im Achtelfinale gegen die starke Chemnitzerin Mira Rosinski nicht ganz gereicht hat, hat Linda alles gegeben. Am Ende fuhr sie im Platzierungslauf um die Plätze 5-8 auf Rang 6. 🎉 Linda, wir sind sehr stolz auf dich! Mach weiter so! 🌟
✨ In den Qualifikationsläufen zeigte Ben zwei starke Läufe und sicherte sich den 7. Platz – eine super Zeit, die ihm einen schlagbaren Gegner im nächsten Rennen verschaffte und den direkten Weiterzug ermöglichte! 🚴🏻♂️💥
Im Viertelfinale traf Ben auf den großartigen Seriensieger Benjamin Bock aus Gera – eine echte Herausforderung, aber Ben hat alles gegeben! 💪 Obwohl es im Rennen nicht ganz gereicht hat, war sein Auftritt beeindruckend. 🚀
Im Platzierungslauf um die Plätze 5-8, mitten unter Kadersportlern, sah man wieder Bens Kämpferherz: Mit Rang 6 hat er gezeigt, dass er mit den Besten mithalten kann! 🏅
Mach weiter so, Ben! Wir glauben an Dich! 💫
✨ Nach einem anstrengenden Teamsprint-Tag war Lara zwar erschöpft und unzufrieden mit ihren Qualifikationszeiten, doch sie ließ sich nicht unterkriegen. In den Sprintläufen der kombinierten U19/U23w zeigte sie vollen Einsatz und schaffte den Sprung ins Halbfinale – ohne Umwege! 💪🔥
Dort traf sie auf die spätere Siegerin Emilia Waterstradt, die heute auch Lara Jäger aus der U23 auf Platz 2 verwies. Trotz der starken Konkurrenz kämpfte Lara bis zum Schluss und holte im Finale um die Plätze 3/4 einen verdienten dritten Platz! 🥉
Chapeau Lara, weiter so! 🚀✨
Morgen geht’s weiter mit dem Keirin – wir drücken die Daumen und freuen uns auf spannende Rennen! 🚴♂️🔥
📅 27.04.2025
🇩🇪 Die besten U17-Fahrer Deutschlands trafen sich heute beim 20. ScanHaus Cup in Malow zur Bundesnachwuchssichtung! Um 10:40 Uhr fiel der Startschuss für die weiblichen Jugend – mit dabei: unsere Lilly! Insgesamt 40 Fahrerinnen absolvierten die 45,8 km lange Strecke über 3 Runden. 🚴🏼♀️🏞️
☀️ „Malow war in Ordnung, geschlossenes Feld bis zum Rundkurs durch die Stadt“, so Lilly nach dem Rennen. 🚲
Sie hielt sich souverän im Hauptfeld und überquerte am Ende als 19. die Ziellinie – damit ist Lilly die neuntbeste Erstjahresfahrerin Deutschlands - eine tolle Leistung in einem hochkarätigen Starterfeld! 🎉💪🏻
✨🍀 Ein intensives Rennwochenende ist nun auch für Lilly zu Ende – mit wichtigen Erfahrungen, Kampfgeist und jeder Menge Motivation für die kommenden Rennen. Weiter so, Lilly! 💖
📅 26.04.2025
Am Samstag startete der 20. ScanHaus Cup in Malow mit einem Rundstreckenrennen. Der Kurs führte über 1,25 km durch die Innenstadt und musste von der Altersklasse U17 insgesamt 18-mal absolviert werden.
🌟 Lilly vom 1. RSC Strausberg war ebenfalls dabei und sicherte sich hinter ihren Trainingspartnerinnen Karla und Hanna einen tollen 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch, Lilly! 🚴🏼♀️🎉
Lilly: „Ein verstreutes Feld von Anfang an, ich bin in verschiedenen Gruppen unterwegs gewesen. Insgesamt ein unübersichtliches Renngeschehen.“
Am Sonntag geht es für Lilly und die U17 weiter mit einem Straßenrennen, das von German Cycling als Bundesnachwuchssichtung deklariert ist. Wir wünschen Lilly dafür viel Erfolg! 🍀✨
📅 17.-19. April 2025
Starke Leistungen unserer Sprinter bei der Bahnsichtung von German Cycling! 🎉
Drei Tage lang stand das Frankfurter Holzoval im Zeichen des Nachwuchsleistungssports – mit dabei 3 Athleten vom 1. RSC Strausberg. Leider musste unsere Ausdauerfahrerin Lilly (U17w) krankheitsbedingt passen. Wir wünschen dir an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung, Lilly! 💖
Tag 1 – Donnerstag: Sprint-Disziplinen & 250m stehend
Bei den 250 m stehend der U19 holte sich Lara einen starken 3. Platz, Ben fuhr auf Rang 10.
In der Sprint-Qualifikation über 200m fliegend zeigten alle drei tolle Leistungen:
Im Sprintturnier konnte Linda das Viertelfinale leider nicht für sich entscheiden, gewann aber das Finale um die Plätze 5–9 souverän und wurde Fünfte. 🚴🏼♀️
Lara kämpfte sich nach packenden Duellen über Viertel- und Halbfinale bis ins große Finale durch und wurde dort Zweite – und das als beste Erstjahresfahrerin ihrer Altersklasse! 💪🏻 Ben gewann
seinen Vorlauf, musste sich jedoch im Achtelfinale geschlagen geben und beendete das Finale um Platz 9–10 auf Rang 10.
Tag 2 – Freitag: Keirin
Im Keirin überzeugten alle drei erneut:
Tag 3 – Samstag: Ausdauer
Der Schlusstag war den Ausdauerwettbewerben gewidmet. Da Lilly krankheitsbedingt fehlte, hatte der 1. RSC Strausberg hier keine Starter mehr im Rennen.
Fazit:
Unsere Sprinter haben bei der Sichtung beeindruckende Leistungen gezeigt:
Ein besonderer Dank geht an Andrea und Sophie, die alle drei Sichtungstage im Kampfgericht unterstützten. 🙏
Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns auf die weitere Saison! 💚🧡
Am Sonntag, dem 06.04.2025, konnten unsere Jungs wieder einmal beweisen, was sie können. Trotz frostiger Temperaturen und eisigem Wind haben sie sich „Rund um Dissen“ tapfer geschlagen und gute Ergebnisse erzielt. 🌬️🥶
Nach einer intensiven Aufwärmphase in der windgeschützten Bushaltestelle ging es für die U13 in Dissen los. Hugo und die U15 hingegen starteten von der 12km entfernten Feuerwache Drachhausen auf die Strecke. 🚴🏻♂️
Adrian und Robin, beide U13 sind gut ins Rennen gestartet! Robin konnte sich, in der ersten Hälfte des Rennens, im vorderen Feld behaupten und war stolz darauf, das Tempo zu halten. Auch wenn er sich später etwas zurückfallen ließ, war er mit seiner Leistung sehr zufrieden. Adrian bewies ebenfalls Durchhaltevermögen und kam kurz hinter Robin ins Ziel. 👌🏻
Nach 36 km gab Hugo noch einmal alles und bewies, was in ihm steckt. Im Sprint zeigte er vollen Einsatz und kam souverän im vorderen Drittel ins Ziel. 💚🧡
Trotz der kalten Wetterbedingungen haben alle Athleten ihr Bestes gegeben. Weiter so, Jungs! 🚴♂️👏🏻
🚴♂️ Hugo beim 20. Kriterium in Leipzig! 🌧️❄️💨
Am 30. März ging es für Hugo zum 20. Kriterium „Rund in der Alten Messe“ in Leipzig – und das bei richtig fiesen Bedingungen! Nasses Wetter, kalte Temperaturen und ein starker Wind machten das Rennen zu einer echten Herausforderung. Die U15 musste den 1 km langen Rundkurs gleich 24 Mal bewältigen. 🥶☔️
Bereits beim Start wurde ordentlich Druck gemacht, und das hohe Tempo forderte alle Fahrer heraus. Die rutschigen Straßen erschwerten die Situation zusätzlich. 🚴🏻♂️
Doch Hugo ließ sich nicht beirren! 💪 Er kämpfte sich stark durch das Feld und blieb trotz der schwierigen Bedingungen konzentriert. Seine Entschlossenheit zahlte sich aus: Am Ende sicherte sich Hugo den 11. Platz! 🎉 Ein gutes Ergebnis bei einem so anspruchsvollen Rennen! 🚀💪🏻
📅 29.03.2025
Heute ging es für unsere Strausberger Athleten ins 86 km entfernte Groß Dölln zum 1. Rundstreckenrennen der Saison, dem 16. Rund um das Driving Center. Mit insgesamt 6 Athleten in verschiedenen Altersklassen war der 1. RSC Strausberg stark vertreten! 💪
Unsere U13 kämpften mit einem großen Starterfeld und sammelten wertvolle Erfahrungen. Adrian und Robin gaben alles, und auch wenn sie es nicht auf die vordersten Plätze schafften, blicken wir positiv in die Zukunft! 🔥
In der U15m+w/U17w gingen insgesamt 76 Fahrer/innen an den Start und lieferten sich spannende Wettkämpfe auf der 6-Runden-Strecke. Hugo zeigte eine beeindruckende Leistung und belegte den 11. Platz in der Gesamtwertung, was ihn zum 2. besten Fahrer des jüngeren Jahrgangs und zum 3. besten Brandenburger machte! 💪 Lilly, die in der U17w fuhr, erreichte den 21. Platz und wurde als 5. bestes Mädchen klassiert – ebenfalls ein tolles Ergebnis! 🌟 Theo verpasste leider den Anschluss an das Hauptfeld, kämpfte aber bis zum Schluss und zeigte tollen Einsatz – weiter so, Theo, du bist auf dem richtigen Weg! 🔥🔥
Finn trat in der U17m zusammen mit der U19w an, insgesamt waren 46 Fahrer/innen am Start. Nach 10 herausfordernden Runden kämpfte er sich ins Ziel. 🚲
Ein besonderer Dank geht an Andrea und Sophie, die wieder als Kampfrichterinnen tätig waren! 🌷Ihr Engagement hat einen großen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung geleistet. 🚴🏻♂️🚴🏼♀️ Wir schätzen eure faire und kompetente Arbeit sehr. Vielen Dank für euren Einsatz! 💚🧡
Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren, denn das nächste Rennen steht schon vor der Tür! 🗓️ Am 06.04. geht es beim Nachwuchsrennen im Rahmen der Cottbuser Etappenfahrt weiter – Rund um Dissen. Wir sind gespannt und motiviert, weitere Erfolge zu feiern! 🔥🚴♂️
📅 23.03.2025
🏁 Heute war ein aufregender Tag für unsere Radsportgemeinschaft! Beim 23. Paul-Dinter-Gedächtniszeitfahren in Märkisch Buchholz haben unsere fünf Strausberger Athleten – Lilly, Robin, Theo, Hugo und Finn – ihr Bestes gegeben und sich im Kampf gegen die Uhr gemessen. 🌟
Die Strecke von 10,5 km war eine echte Herausforderung, die unseren Athleten die Möglichkeit bot, ihre Leistungen zu testen und die Saison gebührend zu eröffnen. 💪🏻
Bereits am kommenden Wochenende haben sie beim 16. Rund um das Driving Center in Groß Dölln die Möglichkeit, sich erneut zu beweisen und ihre Fähigkeiten auf dem 5 km langen Rundkurs zu testen! 🚴♂️✨
📅 15.02.2025
Heute ging es für unsere Sportler zur jährlichen Athletiküberprüfung in der Frankfurter Oderlandhalle. Mit 12 Athleten im Gepäck haben wir nicht nur gute Leistungen gezeigt, sondern auch die Gelegenheit genutzt, uns besser kennenzulernen und als Team zusammenzuwachsen! 🤝💪
Nach einer kurzen Erwärmung starteten die Wettkämpfe! Die Disziplinen waren vielfältig: neben Schlußdreisprung, 1500m Lauf und einem spannenden 6-Sekunden-Test stand auch ein Athletiktest mit Adlerschwüngen, Liegestützen, Klimmzügen und Kastensprüngen auf dem Programm. 🏃♂️🏋️♀️
Alle Kinder waren motiviert, gaben ihr Bestes und unterstützten sich gegenseitig. 🎉 Besonders hervorzuheben sind unsere Podiumsplätze:
🥉 Merle erkämpfte Bronze in der U11,
🥈 Johann sicherte sich Silber in der U13,
🥉 und Hugo erreichte Bronze in der U15!
Ein großes Dankeschön an unsere Trainer und Eltern für eure Unterstützung – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen! 🙏❤️
Wir freuen uns auf eine spannende Saison voller Herausforderungen und Erfolge! 💥
📅 26.01.2025
Dieses Wochenende war es wieder soweit: Der zweite Berliner Bahnpokal des Jahres fand im Velodrom statt! Nach den Einzelwettbewerben der letzten Woche stand nun das Omnium auf dem Programm.
🚴🏻♂️🚴🏼♀️
Samstag: Der Tag begann früh für Hugo und die U15! Kurz nach 9:00 Uhr starteten sie mit dem Madison, gefolgt vom Ausscheidungsfahren und dem Punktefahren. Hugo zeigte eine beeindruckende
Leistung: Er wurde im Madison Fünfter, holte sich den ersten Platz im Ausscheidungsfahren und belegte im Punktefahren den 5. Platz! 💪👏
Lilly konnte ausschlafen und startete entspannt in den Tag! Ihr erstes Rennen, die 3000m Mannschaftsverfolgung, fand erst um 13 Uhr statt. Team Brandenburg glänzte und sicherte sich mit einer
Zeit von 04:07,41 min den 1. Platz! 🥇
Nach der Mittagspause ging es für Lilly weiter mit dem Punktefahren, wo sie 9 Punkte sammelte und den 5. Platz belegte. 💪🏻 Im Madison zeigten Lilly und ihre Partnerin Karla ihr
Können und verbuchten gleich 2 Rundengewinne! Am Ende fuhren sie auf einen fantastischen 2. Platz, direkt hinter den U19 Damen aus Sachsen! 🥈Ein tolles Team, die beiden! 🚴🏼♀️🚴🏼♀️
Sonntag: Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Omnium für die U17-U19 und Elite Frauen. Es wurden Scratch, Punkte-, Ausscheidungsfahren und Temporennen gefahren. Lilly meinte:
„Heute beim Scratch lief es nicht so gut, meine Beine haben einfach nicht mitgemacht. Beim Temporennen habe ich zwar keinen Punkt bekommen, bin aber als 2. durchs Ziel. Im Ausscheidungsfahren
wurde ich 4. und im Punktefahren gab es leider nur 2 Punkte in der Schlusswertung.“ Am Ende belegte Lilly den 4. Platz im Omnium und kann auf ein erfolgreiches Radsportwochenende zurückblicken!
🌟
Wir sind stolz auf Hugo und Lilly für ihre tollen Leistungen und ihre Fortschritte! Weiter so! 🚀💚🧡
📅 25.-26.01.2025
Am Freitag und Samstag war es wieder soweit: Die Sprinter trafen sich in Frankfurt zur Sichtung! Lara und Ben vertraten uns in der U19, während Linda noch aussetzen musste.
Am Freitag fuhren unsere beiden eine Runde stehend, zweimal 200m fliegend und die 1000m, welche für die Juniorinnen zum ersten Mal auf dem Plan standen. Hier sind die Ergebnisse:
🏁 250m stehend:
- Ben: 6. Platz von 19
- Lara: 4. Platz von 9
🏁 200m fliegend:
- Ben: 9. und 11. Platz von 19
- Lara: 2x 2. Platz von 10
🏁 1000m:
- Ben: 7. Platz von 19
- Lara: 2. Platz von 9
Aus den besten 200m-Zeiten wurden 17 Dreierpools für den Samstag zusammengestellt. Lara hatte es sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde mit jungen Herren zu tun und musste sich in jedem Lauf extrem anstrengen. Doch sie meisterte die Herausforderung und konnte beide Runden ihren Pool verteidigen! 💪 Sie geht aus dem Wettkampf, wie sie reinging – als zweitbeste Juniorin! 🎉
Ben hielt seinen Pool, stieg in der Hinrunde ab, konnte aber in der Rückrunde wieder aufsteigen. Er hatte es ausschließlich mit Jungs zu tun und zeigte sehr gute Leistungen, indem er in der Rückrunde alle Läufe gewann! 🧨
Wir sind sehr stolz auf Lara und Ben für ihre tollen Leistungen und ihren Kampfgeist! Macht weiter so! 🚀
📅 19.01.2025
Heute hatten unsere jungen Sportler Lilly und Hugo die großartige Gelegenheit, in der beeindruckenden Atmosphäre des Berliner Velodroms unter Wettkampfbedingungen ein Trainingsrennen zu absolvieren! 🚴♂️💨
Für Hugo war es das erste Mal im Velodrom, und er hat die Herausforderung mit Bravour gemeistert! 💪 Er sprintete die 100m fliegend in 7.09 Sekunden und sicherte sich damit den 8. Platz. Im Punktefahren bewies er sein Können und sammelte 9 Punkte, was ihm den hervorragenden 2. Platz einbrachte! 🥈 Auch im Ausscheidungsfahren kämpfte er tapfer und belegte den 5. Platz. Wir sind unglaublich stolz auf dich, Hugo! Mach weiter so! 💪👏
Lilly, die bereits Erfahrung aus dem letzten Jahr mitbringt, glänzte heute ebenfalls auf der Bahn! In den Temporunden und im Ausscheidungsfahren musste sie sich nur ihrer Trainingspartnerin Hanna Walter geschlagen geben und erreichte jeweils den 2. Platz. 🥈 Im Madison-Rennen fuhren Lilly und Hanna gemeinsam und belegten einen tollen 4. Platz, hinter den Teams der U19/Elite. Großartige Leistung, Lilly! Du machst uns sehr stolz. 🌟💖
📅 18.01.2025
Heute war es endlich soweit: In der Oderlandhalle fand die mit Spannung erwartete Landesmeisterschaft Omnium für Brandenburgs U15 und U17 statt! Der 1. RSC Strausberg ist mit drei Sportlern an den Start gegangen. Hugo und Theo vertraten uns in der U15, während Lilly in der U17 ihr Bestes gab. Leider musste unsere Sprinterin Linda krankheitsbedingt zuhause bleiben – wir senden dir die besten Genesungswünsche! 💖
Das Omnium ist ein Bahnradwettkampf, der aus vier Ausdauerdisziplinen besteht: Scratch, Temporunden, Ausscheidungsfahren und Punktefahren. Unsere drei Strausberger haben sich tapfer geschlagen und Runde für Runde ihr Können unter Beweis gestellt! 💪
Im Punktefahren zeigte Hugo, was in ihm steckt, und holte 5 Punkte. Lilly glänzte mit einer beeindruckenden Leistung und fuhr sogar 11 Punkte ein! Und Theo? Er ist im Punktefahren über sich hinausgewachsen und bewiesen, dass er das Zeug dazu hat, im Feld mitzufahren – großartig gemacht, Theo! Bleib einfach weiter dran! 🙌
Ein großes Dankeschön geht auch an Norbert, der sich wieder um das Material der Sportler kümmerte, sowie an Sophie und Andrea, die im Kampfgericht aktiv waren. Euer Einsatz heute war unbezahlbar! 🙏
Während sich Theo morgen einen entspannten Sonntag mit der Familie gönnt, geht es für unsere Sportschüler Hugo und Lilly direkt weiter zum Bahnpokal ins Berliner Velodrom. Wir drücken euch die Daumen und wünschen viel Erfolg! 🍀✨
📅 11.-12.01.2025
Was für ein spannendes Wochenende in der Oderlandhalle bei der Winterbahn des FRC 90! Unsere Fahrer/innen vom 1. RSC Strausberg haben bei starker internationaler Konkurrenz aus Polen und Tschechien alles gegeben. 🚴🏻♂️🚴🏼♀️
U15:
💪🏻 Theo hat nie aufgegeben und sich immer wieder ans Feld herangekämpft. Er führte kurzzeitig sogar das Hauptfeld an. Hugo überzeugte mit Platz 5 im Scratch und Platz 6 im Punktefahren – stark,
Jungs! 🤗🚀
U17:
Lilly (frisch vom Cyclocross!) wurde 6. im Scratch und holte sich im Temporennen Platz 2 – punktgleich mit der Siegerin! 🤝💐 Sprinterin Linda überraschte alle: 3. im Scratch, 2. im
Ausscheidungsfahren – Wahnsinn! 🚴🏼♀️💫
Sprinter Ben (U19):
In 8 Sprintduellen holte er sich sechsmal den Sieg und zweimal
Platz 2 – eine echte Sprintmaschine! 🏆🎉
Madison:
Lilly & Karla Müller dominierten mit 26 Punkten und sicherten sich den Sieg – und eine XL-Schokolade! 🥇🍫 Unsere U15-Jungs sammelten wertvolle Madison-Erfahrung und landeten auf Platz 7.
💚🧡
Danke an unser Team:
Andrea & Sophie unterstützten im Kampfgericht und unser Schraubherr Norbert nutzte die Gelegenheit um 2 Strassenräder unserer Sportschüler zu reparieren – ohne euch läuft nix! 🛠️✨
Nach diesem aufregenden Wochenende sind unsere Athleten bestens vorbereitet für die Landesmeisterschaft Omnium am kommenden Samstag. Wir freuen uns schon riesig darauf! 🤞🏻🍀
📅 10.–12. Januar 2025
Was für ein Wochenende für unsere Nachwuchssportlerin Lara! Beim internationalen U19-Wettkampf „The Next Generation“ in Apeldoorn (NL) zeigte sie an allen drei Wettkampftagen starke Nerven, Ehrgeiz und Top-Leistungen – und das auf internationalem Parkett!
Tag 1 – Persönliche Bestzeit & Keirin-Sieg! 🥳
Schon am ersten Tag legte Lara einen starken Auftakt hin: Über 200m fuhr sie in der Qualifikation auf Platz 4 und stellte dabei eine neue persönliche Bestzeit (PB) auf! Im anschließenden Keirinturnier kämpfte sie sich souverän durch das Starterfeld und holte sich nach einer Relegation den Sieg! 🥇👏🏻
Tag 2 – Spannung pur bei den Poolsprints! 🍀
Am Samstag ging es mit den Poolsprints weiter. Lara startete aufgrund ihrer Vortagesleistung im zweitbesten Dreierpool. Der Wettkampf verlief zunächst holprig mit einem Abstieg in Pool 3, doch Lara gab nicht auf: Mit zwei starken Rennen arbeitete sie sich zurück bis in Pool 1! Im letzten Rennen ging es um Platz 3 gegen eine belgische Fahrerin – und Lara sicherte sich mit vollem Einsatz den 3. Platz im Sprint! Ein großartiger internationaler Einstieg mit einem 1. Platz im Keirin und Platz 3 im Sprint! 💪🏻🚀
Tag 3 – Überraschungssieg im gemischten Team! 🚴🏼♀️✨
Am Sonntag standen die Teamsprint-Wettkämpfe auf dem Programm – eigentlich dachte Lara, sie würde nur anfeuern, da sie nur mit ihrer Teamkollegin Amy Weber angereist war. Doch dann die Überraschung: Gemeinsam mit der tschechischen Fahrerin Emilie Jarosova bildeten sie spontan ein gemischtes internationales Team! Vom ersten Rennen an lief es rund: Qualifikation, Zwischenrunde, Finale – immer Bestzeit! 👏🏻🇨🇿 Am Ende durften Lara, Amy und Emilie die Siegerblumen entgegennehmen – ein krönender Abschluss für ein unvergessliches Wochenende! 🌺🌟
Lara, wir sind unglaublich stolz auf dich – mach weiter so! 💖🚴🏼♀️
Mit dem Wechsel in die Altersklasse U23 schlägt unser Sportler Paul ein neues Kapitel auf! Ab 2025 wird er, in neuen Trikotfarben, für das UCI Continental Team Run and Race-Wibatech an den Start gehen. 🚴🏻♂️✨
Nach 8 gemeinsamen Jahren blicken wir stolz auf viele unvergessliche Momente zurück. Unzählige Trainingskilometer, spannende Rennen und seine Erfolge werden uns stets in Erinnerung bleiben. 🏆✨
Auch wenn sich das Trikot ändert – Paul bleibt Teil unseres Vereins. Wir wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft und sehen uns sicher bald an der Rennstrecke! 🚴♂️💨