Hervorgegangen aus der 1961 gegründeten Nachwuchsabteilung des ASG Vorwärts Strausberg und später als eine Abteilung in den KSC Strausberg aufgenommen, bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.
Schwerpunkt ist der leistungsorientierte Radrennsport im Nachwuchsbereich auf der Straße und der Bahn. Unser Ziel ist es, Mädchen und Jungen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung im Sport zu ermöglichen.
Unser Landesleistungsstützpunkt befindet sich auf dem SEP-Gelände, zusätzlich zu den Radwegen und Straßen der Region steht uns noch die Radrennbahn in Fredersdorf für das Training zur Verfügung.
Bei uns trainieren Sportler im Alter ab 6 Jahren auf unterschiedlichen Niveaustufen. Hierfür stehen uns ehrenamtliche Trainer zur Seite, die einen Trainingsbetrieb in 4 Trainingsgruppen ermöglichen.
Die jungen Sportler trainieren in der Regel zweimal in der Woche.
In den Wintermonaten steht überwiegend Grundlagentraining im Rahmen der allgemeinen Athletik mit Ausdauerlauf, Kraftschulung, Spiel sowie das Rollentraining auf dem Plan. Ende Februar, Anfang
März beginnt das Straßentraining.
Das traditionell in den Osterferien stattfindende Trainingslager ist von den Sportlern eine gern gewollte intensive Vorbereitung auf die darauf folgenden Wettkampfhöhepunkte, wie die
Landesmeisterschaften im Einer-Straße und im Einzelzeitfahren.
Weitere Höhepunkte im Sportleben bilden die Wettkämpfe im Rahmen des Kreiscup MOL/LOS und des Brandenburgischen Radsportverbandes. Darüber hinaus qualifizieren sich die besten Sportler zur Teilnahme an nationalen oder internationalen Wettkämpfen. Die Ostthüringen-Tour und die Oder-Rundfahrt sind zusätzliche Höhepunkte für unsere Nachwuchssportler, die in den letzten Jahren im Wettkampfplan standen.
Ambitionierte Sportler können nach der 6. Klasse auf die Sportschulen in Frankfurt/Oder oder Cottbus wechseln, um ihre sportliche Leidenschaft weiterhin erfolgreich mit den
schulischen Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Sprecht dazu gern unsere Trainer an.