Dieses Rennen ist uns sehr wichtig, denn wir bemühen uns seit Jahrzehnten um die Durchführung und Sicherstellung.
Jeder Verein, der selbst Radrennen veranstaltet, kennt die finanziellen Mühen und bürokratischen Hürden, die damit verbunden sind. Umso stolzer sind wir, dass wir es nach der Coronapause jedes Jahr schaffen, Mann, Maus und Moneten zu mobilisieren, um dieses tolle Rennwochenende weiterleben zu lassen.
Am Samstag ist bei uns traditionell Kriteriumstag im Gewerbegebiet.
Am Sonntag geht es auf die wunderschöne Straßenrunde, die immerhin 23 km lang ist. Es ist eines der letzten Straßenrennen im Land Brandenburg, die unter Vollsperrung gefahren werden.
Zu unserem Wochenende begrüßen wir immer Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem angrenzenden, europäischen Ausland. Tradition ist es auch, dass der Strausberger Lionsclub die Versorgung sicherstellt und die großzügige TGA Heinemann uns ihre Firmenräume zur Verfügung stellt.
Ein Crossrennen zu veranstalten, das gehörte zum Traum. Absprachen mit verschiedenen crossaffinen Firmen verliefen immer wieder im Sand, bis 2023 eine Anfrage der Crossmaniaserie an uns herangetragen wurde.
Wir wären nicht die RSCler, wenn wir uns nicht der lockenden Herausforderung gestellt hätten… Trotz extremer Zeitnot haben wir ein Wahnsinnrennen mit unseren Mitgliedern auf die Beine gestellt.
Natürlich möchten wir uns abheben…bei uns gibt es keine Rennwurst, sondern Pommes satt, dicke belgische Waffeln und exotische Importsaucen, um das Erlebnis abzurunden. Am Adventssonntag darf auch der Glühwein nicht fehlen - ganz im Zeichen von belgischem Flair.
Crosser können am Renntag auf dem SEP-Gelände warm duschen, haben beheizte Umkleiden und WCs. Ein Pluspunkt, den nicht jeder wahrnimmt, wenn er die Startnummern bei uns im Vereinshaus abholt, welches sich etwas entfernt von den Annehmlichkeiten für Sportler und Besucher befindet.